BIO-FOND ANWENDUNGSEMPFEHLUNG
Wählen Sie immer einen Farbton aus, der dem natürlichen Teint entspricht. Um farbliche Kontraste mit der Halspartie zu verhindern, sollte der Farbton nicht dunkler als der natürliche Teint sein. Bei der Farbwahl sollte das Make-up auf Kinn, Nase und Wangen aufgetragen und im Tageslicht beurteilt werden.
In der Gesichtsmitte mit dem Auftragen beginnen und zu den Seiten hin ausblenden. An den Gesichtsrändern nicht abrupt mit dem Make-up aufhören, sondern die Farbe weich auslaufen lassen.
Das Auftragen ist je nach persönlicher Präferenz mit dem Pinsel, den Fingern oder einem Schwämmchen möglich. Die Finger bringen den Vorteil der Körperwärme mit sich und das dadurch schnellere Verschmelzen der Textur. Das Schwämmchen garantiert ein sehr feines Ergebnis. Das Finish des BIO-FONDS ist sehr natürlich (Cream to Powder), es gleicht dem Erscheinungsbild natürlicher Haut. (Nicht zu matt und nicht zu glänzend). Bei stark zu Glanz neigender Haut empfiehlt es sich mit einem losen Puder das Make-up leicht zu fixieren.
Grundsätzlich und insbesondere bei trockener Haut empfehlen wir das Make-up gemeinsam mit der Hydro Pearls Make-up Unterlage zu verwenden. Die Haut erhält zusätzliche Feuchtigkeit und Unregelmässigkeiten verschwinden. Die Foundation hilft das Hautbild nachhaltig zu verbessern. Die Poren werden nicht verstopft und Pickel heilen durch das Make-up sogar ab. Das perfekte Makeup sieht man nicht. Es lässt den Teint wirken, als sei er von Natur aus vollendet.